Cookies während deines Besuchs auf Racebanden.nl
Racebanden nutzt Cookies und andere Technologien auf der Website. Cookies sind kleine Informationsdateien, die bei einem Besuch der Website auf dem Gerät gespeichert werden, mit dem du unsere Website besuchst – wie einem Desktop, Tablet oder Smartphone. Wenn wir hier von „Cookies“ sprechen, meinen wir damit auch andere ähnliche Technologien.
Cookies ermöglichen es, Daten zu speichern. Das ist praktisch, weil du nicht jedes Mal deine Präferenzen angeben musst. Auf diese Weise können wir die Website besser gestalten, erhalten Einblicke in das allgemeine Besucherverhalten und andere Parteien können dein Surfverhalten einsehen, um dir personalisierte Werbung auf verschiedenen Websites zu zeigen und irrelevante Werbung auszublenden.
Cookies brengen de veiligheid van je computer niet in gevaar. We maken onderscheid tussen verschillende soorten cookies:
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Sie sorgen dafür, dass zum Beispiel die richtigen Informationen schnell und korrekt angezeigt werden. Für das Setzen funktionaler Cookies muss keine Zustimmung eingeholt werden.
Analytische Cookies
Diese werden verwendet, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Zum Beispiel, ob du neu auf unserer Website bist oder ein wiederkehrender Besucher, welche Seiten angesehen werden und mit welchem Gerät du unsere Website besuchst. Wenn die analytischen Cookies keinen großen Einfluss auf die Privatsphäre haben, muss keine Zustimmung eingeholt werden, andernfalls schon.
Tracking-Cookies
Dies sind Cookies, die dein Verhalten auf unserer Website verfolgen können. Auf diese Weise können wir und Werbetreibende basierend auf deinem Website-Verhalten personalisierte Online-Werbung und maßgeschneiderte Inhalte anzeigen. Für das Setzen dieser Cookies bitten wir um deine Zustimmung.
Cookies für Social Media-Plugins
Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte von Social Media auf unserer Website anzuzeigen. Für das Setzen dieser Cookies bitten wir um deine Zustimmung.
Die meisten Cookies werden beim Schließen deines Browsers gelöscht. Einige Cookies, die sogenannten permanenten Cookies, bleiben länger gespeichert. Das kann von wenigen Tagen bis zu Jahren variieren. Du kannst Cookies jederzeit selbst deaktivieren oder von deinem Gerät entfernen. Wie du das machst, hängt von deinem Internetbrowser und Gerät ab. Wenn du dich dafür entscheidest, Cookies zu löschen, besteht die Möglichkeit, dass die Website nicht mehr optimal funktioniert.
Die folgenden Cookies verwenden wir, die personenbezogene Daten betreffen.
Google Analytics
Dies ist ein analytisches Skript mit geringem Einfluss auf die Privatsphäre. Es stammt von google-analytics.com. Wir verwenden es, um Website-Statistiken zu analysieren. Das Skript weist einzigartigen Website-Besuchern eine automatisch generierte Identifikationsnummer (ID) zu. Diese ID wird mit jedem Klick an Google gesendet. Die ID wird auf den Google-Servern verwendet, um die Website-Statistiken zu berechnen. Wir bitten um deine Zustimmung hierfür. Die ID wird an Google weitergegeben, aber nicht von Google für eigene Zwecke genutzt. Hier kannst du die Datenschutzerklärung von Google Analytics lesen.
Facebook Pixel
Dies ist ein Affiliate-Skript mit Auswirkungen auf die Privatsphäre. Es stammt von facebook.com. Es wird verwendet, um die Effektivität von Facebook-Werbung zu messen und relevante Werbung auf Facebook anzuzeigen. Wir bitten um deine Zustimmung hierfür. Diese Informationen werden an Facebook weitergegeben. Hier kannst du die Datenschutzerklärung von Facebook lesen.
Zur Datenschutzerklärung zurück